Bluthochdruck im Kindesalter: Selten, aber prägend

Die Prävention von Bluthochdruck sowie eine frühe Behandlung von Hypertonie im Kindesalter ist weichenstellend für das spätere Leben. Selbst Risikofaktoren aus der Zeit vor der Geburt lassen sich durch entsprechende Maßnahmen entschärfen.

Weiterlesen „Bluthochdruck im Kindesalter: Selten, aber prägend“

Moderne Technik in Diabetes-Leitlinien aufgenommen

Die kontinuierliche Glukosemessung im Unterhautfettgewebe ist der neue Standard, auch in Kombination mit automatischen Insulinpumpen. Daher wurden diese Technologien nun in zwei Diabetes-Leitlinien ergänzt.

Weiterlesen „Moderne Technik in Diabetes-Leitlinien aufgenommen“

Fettlebererkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Bei Adipositas und metabolischem Syndrom die Leber nicht vergessen! Schon unter jungen Menschen ist die Fettlebererkrankung weit verbreitet – und sollte frühzeitig behandelt werden.

Weiterlesen „Fettlebererkrankungen bei Kindern und Jugendlichen“

Keine Bagatelle: Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Schmerzkongresses vom 19. bis 23. Oktober 2021 machten Experten auf die Bedeutung von Kopfschmerzen bei jungen Menschen aufmerksam. Wiederkehrende Beschwerden bei Kindern und Jugendlichen werden oft nicht ernst genommen. Dabei ist eine Behandlung wichtig, einfach und effektiv.

Weiterlesen „Keine Bagatelle: Kopfschmerz bei Kindern und Jugendlichen“