CAR-T-Nebenwirkungen im Blut erstmals klar definiert

Haematologie

Die CAR-T-Zelltherapie hat sich für die Behandlung verschiedener Leukämien und Lymphome etabliert. Allerdings ist auch diese Therapieform mit mitunter starken Nebenwirkungen wie Zytopenien und Zytokinsturm assoziiert. Nun hat ein internationales Konsortium das Nebenwirkungsspektrum im Blut erstmals einheitlich definiert.

Weiterlesen „CAR-T-Nebenwirkungen im Blut erstmals klar definiert“

Antibiotikaverzicht bei asymptomatischer Bakteriurie

Bei älteren Patienten in Pflegeeinrichtungen geht die Behandlung mit Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie mit einem erhöhten Risiko unerwünschter Ereignisse einher. Weiterlesen „Antibiotikaverzicht bei asymptomatischer Bakteriurie“

Geschlechtsspezifische Nebenwirkungen bei Chemo- und Immuntherapien

Frauen unter Chemo- und Immuntherapien sind häufiger von Nebenwirkungen betroffen als Männer. Dabei scheint das Geschlecht allein ein unabhängiger Modulator für die Wirksamkeit und Toxizität von Arzneistoffen zu sein.

Weiterlesen „Geschlechtsspezifische Nebenwirkungen bei Chemo- und Immuntherapien“