Beim Auftreten kardiovaskulärer Ereignisse macht die abendliche Einnahme von Antihypertensiva laut einer Studie keinen Unterschied zur morgendlichen Einnahme. Weiterlesen „Antihypertensiva morgens oder abends einnehmen?“
Autor: tanjasaussele
Vermehrte Fälle von Hautdiphterie in Deutschland
Derzeit treten in Deutschland vermehrt Fälle von Hautdiphterie auf. Vor allem bei Flüchtlingen entlang der Balkanroute. Weiterlesen „Vermehrte Fälle von Hautdiphterie in Deutschland“
Cholesterinbestimmung bereits bei Kleinkindern
Zum heutigen Tag des herzkranken Kindes macht das Aktionsbündnis Nationale Herz-Allianz (NHA) auf die häufige Erbkrankheit Familiäre Hypercholesterinämie aufmerksam. Weiterlesen „Cholesterinbestimmung bereits bei Kleinkindern“
Brustkrebsrisiko nach bariatrischer Operation nicht mehr erhöht
Nach einer bariatrischen Operation sinkt das Brustkrebsrisiko auf das Niveau von normalgewichtigen Frauen. Weiterlesen „Brustkrebsrisiko nach bariatrischer Operation nicht mehr erhöht“
Erhöhte Leberwerte unter CBD
Erhöhte Leberwerte werden bei der Einnahme von Cannabidiol (CBD) häufig beobachtet. Besonders hohe Dosen oder eine Komedikation mit Antiepileptika erhöhen das Risiko.
Weiterlesen „Erhöhte Leberwerte unter CBD“
Keine Selbstmedikation mit Metamizol
Aufgrund eines aktuellen Fallberichts einer Agranulozytose warnt die AkdÄ vor der eigenständigen Anwendung von Metamizol ohne Arztkontakt. Weiterlesen „Keine Selbstmedikation mit Metamizol“
Curcumin & Co: Gefahren für die Krebstherapie?
Nahrungsergänzungsmittel oder pflanzliche Präparate alternativer Therapierichtungen können die Wirkung einer effektiven Krebstherapie reduzieren oder deren Toxizität erhöhen. Weiterlesen „Curcumin & Co: Gefahren für die Krebstherapie?“
Priscus-Liste 2.0
Die Priscus-Liste wurde nun erstmals aktualisiert. Hinzugekommen sind 133 neue Wirkstoffe, die potenziell inadäquat für ältere Patienten sind. Weiterlesen „Priscus-Liste 2.0“
Erhöhtes Lungenkrebsrisiko unter ACE-Hemmern?
Das Lungenkrebsrisiko unter der Anwendung von ACE-Hemmern könnte erhöht sein. Darauf weisen zumindest die Daten einer Metaanalyse mit Daten von über 13 Millionen Patienten hin. Weiterlesen „Erhöhtes Lungenkrebsrisiko unter ACE-Hemmern?“
Warum fühlen wir uns manchmal unausgeschlafen?
Warum wir uns an manchen Tagen ausgeschlafen fühlen und an anderen nicht, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Hierzu gehören verschiedene Schlafparameter, körperliche Aktivität und die Zusammensetzung des Frühstücks. Weiterlesen „Warum fühlen wir uns manchmal unausgeschlafen?“