Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der Deutschen Hormonwoche erläuterte Prof. Dr. med. Susanne Reger-Tan, Essen, warum dringender Handlungsbedarf in der Adipositastherapie besteht und welchen Stellenwert Inkretinmimetika im Therapiekonzept einnehmen können.
Schlagwort: Semaglutid
Orales Semaglutid bei Adipositas
Einmal täglich orales Semaglutid konnte in einer Studie bei Erwachsenen mit Übergewicht ohne Diabetes eine klinisch bedeutsame Gewichtsabnahme herbeiführen.
Glutide zur Gewichtsabnahme
In einer aktuellen Studie wurden Semaglutid und Liraglutid zur Gewichtsreduktion verglichen. Beide Wirkstoffe erwiesen sich als wirksam, Semaglutid schnitt jedoch insgesamt besser ab.
Wöchentlich Semaglutid bei Adipositas
Semaglutid könnte zukünftig eine Option in der Adipositas-Therapie sein. In einer Studie konnte mit dem GLP-1-Agonisten eine klinisch relevante Gewichtsreduktion erreicht werden.