Akupunktur vs. Doxylamin-Pyridoxin bei Schwangerschaftsübelkeit

Mit einer Schwangerschaft stellen sich oft Übelkeit und Erbrechen ein. Neben der bewährten Wirkstoffkombination Doxylamin-Pyridoxin schnitt in einer Studie auch Akupunktur als Behandlungsoption gut ab. Noch besser als jede der Interventionen für sich war die Kombination aus beiden.

Weiterlesen „Akupunktur vs. Doxylamin-Pyridoxin bei Schwangerschaftsübelkeit“

CMV-Infektionen in der Schwangerschaft

Im Rahmen des diesjährigen Fortbildungskongresses (FOKO) des Berufsverbandes der Frauenärzte, der vom 10. bis 12. März in Düsseldorf und virtuell stattfand, stellten die beiden Experten Karl Oliver Kagan, Tübingen, und Matthias Meyer-Wittkopf, Rheine, gemeinsam den aktuellen Stand zu Infektionen mit dem Zytomegalie-Virus in der Schwangerschaft vor.

Weiterlesen „CMV-Infektionen in der Schwangerschaft“

Schadet Koffeinkonsum in der Schwangerschaft der werdenden Mutter?

Meist geht es bei Ernährungsempfehlungen in der Schwangerschaft um die Sicherheit für das Ungeborene. In einer aktuellen Kohortenstudie wurde nun das kardiometabolische Risiko von Kaffee, Cola & Co für die werdende Mutter untersucht.

Weiterlesen „Schadet Koffeinkonsum in der Schwangerschaft der werdenden Mutter?“

Einfacher Ausschluss einer venösen Thromboembolie auch bei Schwangeren

Die D-Dimer-Bestimmung zum Ausschluss einer venösen Thromboembolie wird bei Schwangeren nicht einheitlich empfohlen. Neue Daten geben nun Auskunft, ob dieser Test doch bei Schwangeren geeignet ist. Weiterlesen „Einfacher Ausschluss einer venösen Thromboembolie auch bei Schwangeren“