Sie sind häufiger betroffen, erhalten dennoch die Diagnose später. Im Vergleich der Geschlechter sind Rheumapatientinnen benachteiligt. Warum ist das so?
Schlagwort: Rheuma
Frühzeitig alterndes Immunsystem begünstigt Rheuma
Der Zahn der Zeit nagt auch am Immunsystem. Daraus entstehende Fehlregulationen erhöhen das Risiko für rheumatische Erkrankungen – zunehmend auch bei jungen Menschen.
Weiterlesen „Frühzeitig alterndes Immunsystem begünstigt Rheuma“
Präventivtherapie für Rheuma scheint möglich
Risikopersonen im Vorfeld zu identifizieren und so zu behandeln, dass die Erkrankung gar nicht erst zu Symptomen und Folgeschäden führt – das könnte bei Rheuma funktionieren. Erste Forschungsansätze geben Hoffnung.
Die wichtigsten Wechselwirkungen in der Rheumatherapie
Medikamentöse Wechselwirkungen können auch in der Behandlung von Rheuma kritische Situationen auslösen. Doch nicht alle bekannten Interaktionen sind wirklich relevant.
Weiterlesen „Die wichtigsten Wechselwirkungen in der Rheumatherapie“
Zusammenhänge zwischen Rheuma und Immundefekten
Erkenntnisse über Genveränderungen könnten zukünftig den Weg für eine frühzeitige und individualisierte Rheumatherapie ebnen. Häufig tritt die Erkrankung zusammen mit angeborenen Immunstörungen auf.
Weiterlesen „Zusammenhänge zwischen Rheuma und Immundefekten“
COVID-19: Rheumapatienten nicht in Watte packen
Die bisherige Datenlage gibt Anlass zur Entwarnung: Patienten mit rheumatischen Erkrankungen werden nicht häufiger mit COVID-19 infiziert als andere Personen. Weiterlesen „COVID-19: Rheumapatienten nicht in Watte packen“