Keine Präzisionsmedizin bei Organtransplantationen?

Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie erläuterte Prof. Dr. med. Rainer Blasczyk, Hannover, warum Transplantationspatienten in Deutschland nicht von der Präzisionsmedizin profitieren. Gründe dafür sind unter anderem das Transplantationsrecht sowie die Organknappheit, die häufig zu Transplantationen nach Dringlichkeit und nicht nach Erfolgsaussicht führt.

Weiterlesen „Keine Präzisionsmedizin bei Organtransplantationen?“

Oraler Provokationstest zur Widerlegung einer Penicillin-Allergie

Nur wenige Menschen leiden an einer Penicillin-Allergie, sie wird aber häufig (fälschlicherweise) angenommen. Um herauszufinden, wer wirklich betroffen ist, werden meist mehrere Allergietests durchgeführt. Eine aktuelle Studie zeigt, dass bei vielen Patienten ein oraler Provokationstest zur Überprüfung ausreicht.

Weiterlesen „Oraler Provokationstest zur Widerlegung einer Penicillin-Allergie“

Streptokokken-Impfung in der Schwangerschaft

B-Streptokokken können schwere Infektionen bei Neugeborenen verursachen. Eine Präventionsmöglichkeit ist eine antibiotische Behandlung der Mutter während der Geburt. Aktuell in Prüfung befindet sich ein Impfstoff, der in der Schwangerschaft verabreicht werden kann.

Weiterlesen „Streptokokken-Impfung in der Schwangerschaft“