Es gibt Hinweise, dass Patienten mit atopischer Dermatitis ein erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien haben. Eine Kohortenstudie liefert nun genauere Daten.
Weiterlesen „Haben Neurodermitiker ein erhöhtes Thromboserisiko?“
Unabhängiger Newsblog von Medizinredakteuren
Es gibt Hinweise, dass Patienten mit atopischer Dermatitis ein erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien haben. Eine Kohortenstudie liefert nun genauere Daten.
Weiterlesen „Haben Neurodermitiker ein erhöhtes Thromboserisiko?“
In einer aktuellen Studie wurde untersucht, welche Hautpflege für Kinder mit Neurodermitis am besten geeignet ist. Sind die leichteren Lotionen und Gele empfehlenswert oder sollten Eltern und Kinder doch besser zu Cremes und Salben greifen?
Weiterlesen „Welche Hautpflege ist die beste bei Neurodermitis?“
Schätzungsweise sind in Deutschland 3,5 Millionen Menschen von atopischer Dermatitis, auch Neurodermitis genannt, betroffen. Reicht eine topische Behandlung nicht aus, versprechen systemische Medikamente neuerer Generationen Besserung.
Weiterlesen „Systemische Therapie bei atopischer Dermatitis“
Es gibt einen Bedarf an effektiven, systemischen Mono-Therapieoptionen für schwere Formen der atopischen Dermatitis. Upadacitinib könnte diese Lücke füllen.
Weiterlesen „Neues Medikament gegen Neurodermitis erfolgreich in Studien“