Zum Inhalt springen

Pharmakotherapie

Unabhängiger Newsblog von Medizinredakteuren

  • AMT
  • MMP
  • KPH
  • PPT
  • Über uns
  • Kontakt

Autor: stefanfischer

Dr. Stefan Fischer (stefanfischer) – Apotheker und Diplom-Pharmazeut. Hat in Tübingen in pharmazeutischer Chemie promoviert. Nach seiner Post-Doc-Zeit in Erlangen ist er seit 2013 Redakteur der medizinisch-pharmazeutischen Zeitschriftentitel.

Leitliniengerechte Therapie der Osteoporose

2. September 20219. September 2021 stefanfischer

Keine Zeit, Leitlinien zu lesen? Wir haben für Sie 7 zentrale Punkte zur Pharmakotherapie der Osteoporose zusammengestellt, die jeder Arzt und Apotheker kennen sollte.

Weiterlesen „Leitliniengerechte Therapie der Osteoporose“ →

Veröffentlicht in Therapie, TherapieleitlinienVerschlagwortet mit Osteoporose

Tänzer bleiben länger geistig fit

20. August 202118. August 2021 stefanfischer
Tanz

Tanzen ist viel mehr als sich hübsch zum Takt von Musik zu bewegen. Eine aktuelle Metaanalyse zeigt positive Effekte bei älteren Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen.

Weiterlesen „Tänzer bleiben länger geistig fit“ →

Veröffentlicht in Forschung, KuriosaVerschlagwortet mit Demenz, Tanzen

Ultraschallbilder gegen Geburtsschmerz

12. August 202111. August 2021 stefanfischer

Eine wirksame pharmakologische Analgesie kann auch immer mit Nebenwirkungen verbunden sein. Diese möchte man besonders bei der Entbindung klein halten. Ein neuer Virtual-Reality-Ansatz könnte helfen.

Weiterlesen „Ultraschallbilder gegen Geburtsschmerz“ →

Veröffentlicht in ForschungVerschlagwortet mit Geburt, Schmerz

Zentrale Aussagen der S1-Leitlinie Post-COVID/Long-COVID

5. August 20214. August 2021 stefanfischer
COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Wie häufig tritt das Syndrom auf? Was sind die häufigsten Beschwerden? Wie werden sie therapiert? Wir haben die wichtigsten Aussagen und Empfehlungen aus 70 Seiten Leitlinie für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen „Zentrale Aussagen der S1-Leitlinie Post-COVID/Long-COVID“ →

Veröffentlicht in TherapieleitlinienVerschlagwortet mit COVID-19, Long-COVID, Post-COVID, SARS-CoV-2

Die COVID-19-Kristallkugel

27. Juli 202126. Juli 2021 stefanfischer

Wie schlimm wird COVID-19 bei mir verlaufen? Diese Frage werden Ärzte dank einfacher Laborparameter vielleicht bald besser beantworten können.

Weiterlesen „Die COVID-19-Kristallkugel“ →

Veröffentlicht in ForschungVerschlagwortet mit COVID-19, Diagnostik, SARS-CoV-2

Mehr als nur Babyblues

22. Juli 202122. Juli 2021 stefanfischer
Postpartale Depression

Postpartale Depressionen treten oft auf und können schwere Folgen für Mutter und Kind haben. Eine neue Substanz wurde nun speziell für diese Indikation getestet.

Weiterlesen „Mehr als nur Babyblues“ →

Veröffentlicht in Forschung, Therapie, TherapieleitlinienVerschlagwortet mit Depression, Geburt, Zuranolon

Endgültiges Aus für den Rabbit Pyrogen Test

6. Juli 2021 stefanfischer

Eigentlich müssten seit über 10 Jahren keine Kaninchen mehr im Pyrogen-Test gequält werden. Dennoch müssen tausende Tiere diesen Test jedes Jahr ertragen. Das Europäische Arzneibuch macht jetzt Schluss damit.

Weiterlesen „Endgültiges Aus für den Rabbit Pyrogen Test“ →

Veröffentlicht in Arzneimitteltherapiesicherheit, ForschungVerschlagwortet mit Rabbit Pyrogen Test

ZDF-Desaster-Beitrag zur App SafeVac

24. Juni 2021 stefanfischer

Das ZDF kritisiert eine zu langsame Auswertung der Daten, die mit der App SafeVac über die COVID-19-Impfungen erhoben werden. Das ist völlig richtig. Der missverständliche Artikel spielt aber Impfgegnern in die Hände.

Weiterlesen „ZDF-Desaster-Beitrag zur App SafeVac“ →

Veröffentlicht in Arzneimitteltherapiesicherheit, Kommentar, KuriosaVerschlagwortet mit COVID-19-Impfung, SafeVac

Als würde man Corona mit Grippe vergleichen

17. Juni 2021 stefanfischer
COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Die Influencer twittern es von den Dächern: Der CureVac-Kandidat ist weniger wirksam als die bereits zugelassenen Impfstoffe. Das kann zwar stimmen, wir wissen es aber gar nicht.

Weiterlesen „Als würde man Corona mit Grippe vergleichen“ →

Veröffentlicht in ForschungVerschlagwortet mit COVID-19, CureVac, Impfung, SARS-CoV-2

SARS-CoV-2: Was verheimlicht China?

15. Juni 202115. Juni 2021 stefanfischer
COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Die Experten der WHO halten einen Laborunfall als Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie für sehr unwahrscheinlich. Doch WHO-Chef Tedros fordert weitere Untersuchungen.

Weiterlesen „SARS-CoV-2: Was verheimlicht China?“ →

Veröffentlicht in KuriosaVerschlagwortet mit COVID-19, SARS-CoV-2

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Archiv

Kategorien

Autoren

  • 1 heikeoberpichler
  • 1 jasminenaun
  • 1 majachrist
  • 1 pharmakotherapieblog
  • 1 saskiafechte
  • 1 solvejglanger
  • 1 tanjasaussele
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Netiquette
von Automattic.
 

Lade Kommentare …