Als zweiter mRNA-Impfstoff gegen SARS-CoV-2 wurde Anfang Januar 2021 die COVID-19-Vakzine von Moderna in Europa zugelassen. Die ersten Interims-Ergebnisse der noch laufenden Phase-III-Studie sind im New England Journal of Medicine erschienen. Weiterlesen „Phase-III-Studienergebnisse zur COVID-19-Vakzine von Moderna“
Schlagwort: Impfung
Zulassungsantrag für AstraZeneca-Impfstoff gestellt
Bisher hat die Europäische Kommission zwei Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 zugelassen. Ein dritter könnte bald folgen. Es handelt sich jedoch nicht um einen mRNA-Impfstoff.
Weiterlesen „Zulassungsantrag für AstraZeneca-Impfstoff gestellt“
Falsche Studienpopulation – Ziel verfehlt
Menschen über 65 Jahre sind besonders von Corona-Infektionen betroffen. 30 bis 40 % der Erkrankten gehören zu dieser Altersgruppe sowie mehr als 80 % der Todesfälle. Aus Studien zu Impfungen oder Therapien werden sie dennoch häufig ausgeschlossen.
Wann kommt die Impfung gegen SARS-CoV-2?
Solange es keinen Impfstoff gegen SARS-CoV-2 gibt, wird eine zeitnahe Immunität der Bevölkerung nicht zu erreichen sein – zumindest nicht, ohne das Gesundheitssystem zu überfordern. Doch wann ist überhaupt mit einem Impfstoff zu rechnen? Weiterlesen „Wann kommt die Impfung gegen SARS-CoV-2?“
Jetzt noch gegen Influenza impfen lassen
Die Grippesaison ist noch nicht vorbei. Wer sich noch nicht gegen Influenza hat impfen lassen, kann es jetzt noch nachholen. Das rät jedenfalls die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Warum und für wen die Impfung sinnvoll ist, erklärt sie in zwei neuen Kurzfilmen zur Grippeimpfung. Weiterlesen „Jetzt noch gegen Influenza impfen lassen“
Lieferengpass mit Ansage
Laut dem Hersteller GSK (GlaxoSmithKline) sind die Einzelpackungen des Herpes-Zoster-Totimpfstoffs Shingrix® wieder lieferbar. Allerdings gibt es noch immer mehr Vorbestellungen als Ware. Was also tun, wenn Ihre Apotheke nur 13 Packungen bekommen hat, jedoch über 100 ihrer Kunden auf mindestens eine davon warten?
Weiterlesen „Lieferengpass mit Ansage“
Impfung: Immun gegen Informationen
Ein soziales Experiment der Universität Konstanz zeigt, dass vorgefasste Meinungen – in diesem Fall zur Grippeschutzimpfung – so widerstandsfähig sein können, dass sie praktisch gegen die Meinungen anderer immun machen. Weiterlesen „Impfung: Immun gegen Informationen“
390 Millionen Erkrankte und keine Therapie
Denguefieber zählt zu den größten Bedrohungen der Weltgesundheit. Erklärtes Ziel der WHO ist, bis nächstes Jahr die Zahl der durch das Virus verursachten Todesfälle zu halbieren. Eine Möglichkeit zur Eindämmung der Krankheit ist möglicherweise die Impfung. Eine kausale Behandlung nach Ausbruch gibt es jedoch nicht.
3 Antworten zur Grippeimpfung
Ein Thema, mit dem sich jeder Arzt und Apotheker auskennen sollte. Trotzdem gibt es Fragen, die immer wieder zu Verwirrung führen. Geben Sie die richtigen Antworten!
Lösen Impfungen multiple Sklerose aus?
Nein, tun sie nicht. Zumindest, wenn man Forschungsergebnissen traut. Impfverweigerer sehen das wahrscheinlich (wie immer) anders.