4 wichtige Impfungen im Alter

Hausärztin Dr. Karin Anton, Berlin, riet beim Schmerz- und Palliativtag 2022, regelmäßig die Impfpässe älterer Patienten anzuschauen. Die Impfquoten sind in vielen Altersgruppen nicht besonders gut, aber gerade für ältere und multimorbide Patienten stellen verschiedene Infektionskrankheiten ein besonderses Risiko dar. Mit einer Impfung könnten sie sich schützen.

Weiterlesen „4 wichtige Impfungen im Alter“

Die nächste Grippe kommt bestimmt

Wie gut wir auf die nächste Grippewelle vorbereitet sind, muss sich erst noch zeigen. Noch ist nicht klar, wie gut der Impfstoff wirken wird. In einer aktuellen Metaanalyse wurden verschiedene Arzneimittel zur Behandlung der Influenza untersucht und möglicherweise steht mit Baloxavir zukünftig ein Mittel zur Postexpositionsprophylaxe zur Verfügung.

Weiterlesen „Die nächste Grippe kommt bestimmt“

Grippe – was war das noch?

Aufgrund der Maßnahmen gegen SARS-CoV-2 ist im vergangenen Winter auch die Grippesaison quasi ausgeblieben. Überdies sind neben COVID-19  andere Erkrankungen so mancherorts in Vergessenheit geraten. Dabei ist die Grippe sonst hierzulande eine der häufigsten Infektionskrankheiten, die – ähnlich wie COVID-19  – überwiegend ältere Menschen betrifft. So war ihr dann auch ein Vortrag beim diesjährigen Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin gewidmet.

Weiterlesen „Grippe – was war das noch?“

Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Die Grippe-Impfstoffe müssen jedes Jahr an die zirkulierenden Influenzaviren angepasst werden. Wird das auch für COVID-19-Impfstoffe nötig sein? Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat sich dieser Frage gewidmet und die Evolution landläufiger Erkältungscoronaviren mit der von Influenzaviren verglichen. Die Studie erschien im Fachmagazin Virus Evolution. Weiterlesen „Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?“

Grippeschutzimpfung für Risiko-Gruppen besonders wichtig

Der Herbst ist da und mit ihm beginnen die Erkältungs- und die Grippesaison 2020/2021. Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist die Influenza-Impfung in diesem Jahr besonders wichtig. Darauf weist das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) hin. Damit in der kommenden Grippesaison ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zusätzliche Influenzaimpfstoffdosen beschafft. Weiterlesen „Grippeschutzimpfung für Risiko-Gruppen besonders wichtig“