Leichtes körperliches Training direkt vor der Grippeimpfung erhöht die Immunantwort. Das trifft laut einer Metaanalyse besonders für Ältere und bei einem Krafttraining des Impfarms zu.
Sport nach der Impfung: ja oder nein?
Die Meinung, nach einer Impfung keinen Sport treiben zu dürfen, ist weit verbreitet. Laut Robert Koch-Institut (RKI) stellen sportliche Aktivitäten nach Impfungen generell jedoch kein Problem dar, besondere Belastungen unmittelbar nach der Impfung seien jedoch nicht unbedingt zu empfehlen. Im Muster-Aufklärungsbogen zur Grippeimpfung, der vom RKI zur Verfügung gestellt wird, findet sich der Hinweis, innerhalb von drei Tagen nach der Impfung ungewohnte körperliche Belastungen zu vermeiden; einer besonderen Schonung bedürfe es jedoch nicht. Aber wie sollte man sich vor einer Impfung verhalten?
Sport vor der Impfung erhöht die Immunantwort
In einer Metaanalyse aus sieben Studien mit insgesamt 550 Teilnehmern wurde die Auswirkung körperlicher Aktivität auf die Immunantwort nach der Grippeimpfung untersucht. Die körperliche Aktivität umfasste eine 15- bis 20-minütige Kraft- oder Aerobic-Einheit. Bei den meisten Studienteilnehmern erfolgte die sportliche Betätigung unmittelbar vor der Impfung. Antikörpertiter wurden zu Beginn und nach vier bis sechs Wochen bestimmt. Die Antikörperantwort (Serokonversion beim H1-Stamm) war bei den Teilnehmern, die Sport getrieben hatten, signifikant höher als bei den körperlich inaktiven Probanden (adjustiertes Odds-Ratio 1,69; 95%-KI 1,02–1,39). Die Immunantwort nahm in der Regel mit zunehmendem Alter ab. Das Körpergewicht oder Geschlecht hatten nur einen geringen oder keinen Einfluss. Die Auswirkung des Trainings fiel vor allem bei älteren Studienteilnehmern ins Gewicht. Auch ein Training des “Impfarms” schien besonders effektiv zu sein.
Leichtes Hanteltraining vor der Grippeimpfung?
Die Definition von Sport, auch im Zusammenhang mit Impfungen, ist variabel. Was für den einen eine ungewohnte körperliche Belastung darstellt, gilt für den anderen als keine besondere Herausforderung. Kleine sportliche Einheiten direkt vor der Grippeimpfung scheinen allerdings positive Auswirkungen auf die Immunantwort nach einer Grippeimpfung zu haben; hier insbesondere das Krafttraining des Impfarms. Ein leichtes Hanteltraining im Wartezimmer beim Arzt oder in der Apotheke, besonders für Ältere, wäre doch eine Option.