Leichtes körperliches Training direkt vor der Grippeimpfung erhöht die Immunantwort. Das trifft laut einer Metaanalyse besonders für Ältere und bei einem Krafttraining des Impfarms zu. Weiterlesen „Grippeimpfung: Hanteltraining im Wartezimmer?“
Schlagwort: Sport
Bewegung und Sport fördern Konzentration und Lebensqualität bei Kindern
Körperlich fitte Grundschulkinder können sich besser konzentrieren und könnten eher den „Sprung“ aufs Gymnasium schaffen als Kinder, die sportlich weniger leistungsfähig sind. Das zeigt eine Studie der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Technischen Universität München (TUM).
Weiterlesen „Bewegung und Sport fördern Konzentration und Lebensqualität bei Kindern“
Länger leben mit Bewegung
Laut einer Kohortenstudie scheint es einen Zusammenhang zwischen sportlicher Betätigung und der Sterblichkeit zu geben.
Hilft Sport gegen Regelschmerzen?
Eine primäre Dysmenorrhö tritt bei bis zu 90 % der Frauen irgendwann im Leben auf. Nach einer neuen Metaanalyse kann sportliche Betätigung die Symptome verbessern.
Schützt körperliche Aktivität vor Depressionen?
Körperliche Aktivität kann das Risiko senken, an einigen Krebsarten zu erkranken, darunter Dickdarm- oder Brustkrebs. Auch bei bestehenden Erkrankungen kann Sport förderlich sein, etwa bei Diabetes. Doch kann körperliche Aktivität auch vor psychischen Erkrankungen wie Depressionen schützen? Weiterlesen „Schützt körperliche Aktivität vor Depressionen?“