Bewegung und Sport fördern Konzentration und Lebensqualität bei Kindern

Körperlich fitte Grundschulkinder können sich besser konzentrieren und könnten eher den „Sprung“ aufs Gymnasium schaffen als Kinder, die sportlich weniger leistungsfähig sind. Das zeigt eine Studie der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften an der Technischen Universität München (TUM).

Weiterlesen „Bewegung und Sport fördern Konzentration und Lebensqualität bei Kindern“

COVID-19: AWMF veröffentlicht S3-Leitlinie zu Schulmaßnahmen

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Seit Kurzem existiert eine S3-Leitlinie mit Empfehlungen zu Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen. Sie beinhaltet Maßnahmenpakete, um das Infektionsrisiko an Schulen zu mindern und einen möglichst sicheren, geregelten und kontinuierlichen Schulbetrieb in Pandemiezeiten zu ermöglichen. Weiterlesen „COVID-19: AWMF veröffentlicht S3-Leitlinie zu Schulmaßnahmen“

Sugar-sugar-baby: Kinder essen zu viel Süßes

Foto: anaumenko / stock.adobe.com

Noch immer nehmen vor allem Heranwachsende zu viel Zucker zu sich. Zwar ist die Zuckerzufuhr bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland rückläufig, doch der Beitrag aus Süßwaren ist weiterhin viel zu hoch. Das ergab eine Auswertung der DONALD-Studie. Weiterlesen „Sugar-sugar-baby: Kinder essen zu viel Süßes“