Neurodermitis: Mehr cremen zur Allergieprävention?

Erhalten Säuglinge mit atopischer Dermatitis frühzeitig eine umfangreiche Hauttherapie, sinkt zusätzlich das Risiko für eine spätere Hühnereiallergie. Eine Studie zu topischen Glucocorticoiden ergab allerdings nur eingeschränkt überzeugende Ergebnisse sowie Nebeneffekte für die Entwicklung.

Weiterlesen „Neurodermitis: Mehr cremen zur Allergieprävention?“

Malignes Melanom: Fortschritte in Therapie und Prävention

Schwarzer Hautkrebs ist die fünfthäufigste Krebserkrankung in Deutschland. Neben Tumor-OP und Chemotherapie stehen neue medikamentöse Behandlungsoptionen zur Verfügung – mit guten Prognosen. Sogar eine therapeutische Impfung ist vermutlich bald möglich.

Weiterlesen „Malignes Melanom: Fortschritte in Therapie und Prävention“

Ernährungsstatus entscheidend für erfolgreiche Krebs-OP

Mangelernährung verschlechtert das Heilungsgeschehen von Krebspatienten nach einer Operation. Das ist insbesondere für Patienten mit Magen- und Darmtumoren entscheidend und trifft vorwiegend Menschen in Niedriglohn-Ländern.

Weiterlesen „Ernährungsstatus entscheidend für erfolgreiche Krebs-OP“