Keine Präzisionsmedizin bei Organtransplantationen?

Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie erläuterte Prof. Dr. med. Rainer Blasczyk, Hannover, warum Transplantationspatienten in Deutschland nicht von der Präzisionsmedizin profitieren. Gründe dafür sind unter anderem das Transplantationsrecht sowie die Organknappheit, die häufig zu Transplantationen nach Dringlichkeit und nicht nach Erfolgsaussicht führt.

Weiterlesen „Keine Präzisionsmedizin bei Organtransplantationen?“

Tropenkrankheiten auch in Deutschland?

In einer Pressekonferenz anlässlich des 16. Kongresses für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin erläuterte Prof. Dr. med Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg, mit welchen von Mücken übertragenen Erkrankungen zukünftig häufiger zu rechnen ist und was man dagegen tun kann.

Weiterlesen „Tropenkrankheiten auch in Deutschland?“

Mehr Infektionskrankheiten bei Kindern

Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich des 16. Kongresses für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin in Leipzig berichtete Priv.-Doz. Dr. med. Nicole Töpfner, Universitätsklinikum Dresden, mit welchen Schwierigkeiten die Kinder- und Jugendmedizin im vergangenen Winter zu kämpfen hatte.

Weiterlesen „Mehr Infektionskrankheiten bei Kindern“

Fettlebererkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

Bei Adipositas und metabolischem Syndrom die Leber nicht vergessen! Schon unter jungen Menschen ist die Fettlebererkrankung weit verbreitet – und sollte frühzeitig behandelt werden.

Weiterlesen „Fettlebererkrankungen bei Kindern und Jugendlichen“