Warum erkranken Männer schwerer an (Vogel)Grippe?

Lange wurde die „Männergrippe“ belächelt, doch inzwischen weiß man, dass Männer anders krank sind als Frauen. Einen besonders großen Geschlechterunterschied scheint es bei der Vogelgrippe H7N9 zu geben. Das zeigt eine Untersuchung, die kürzlich in Nature Communications erschien.

Weiterlesen „Warum erkranken Männer schwerer an (Vogel)Grippe?“

Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Die Grippe-Impfstoffe müssen jedes Jahr an die zirkulierenden Influenzaviren angepasst werden. Wird das auch für COVID-19-Impfstoffe nötig sein? Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat sich dieser Frage gewidmet und die Evolution landläufiger Erkältungscoronaviren mit der von Influenzaviren verglichen. Die Studie erschien im Fachmagazin Virus Evolution. Weiterlesen „Müssen COVID-19-Impfstoffe zukünftig regelmäßig neu angepasst werden?“

Grippeschutzimpfung für Risiko-Gruppen besonders wichtig

Der Herbst ist da und mit ihm beginnen die Erkältungs- und die Grippesaison 2020/2021. Aufgrund der COVID-19-Pandemie ist die Influenza-Impfung in diesem Jahr besonders wichtig. Darauf weist das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) hin. Damit in der kommenden Grippesaison ausreichend Impfstoff zur Verfügung steht, hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zusätzliche Influenzaimpfstoffdosen beschafft. Weiterlesen „Grippeschutzimpfung für Risiko-Gruppen besonders wichtig“

Jetzt noch gegen Influenza impfen lassen

Die Grippesaison ist noch nicht vorbei. Wer sich noch nicht gegen Influenza hat impfen lassen, kann es jetzt noch nachholen. Das rät jedenfalls die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Warum und für wen die Impfung sinnvoll ist, erklärt sie in zwei neuen Kurzfilmen zur Grippeimpfung. Weiterlesen „Jetzt noch gegen Influenza impfen lassen“