Die Grippesaison ist noch nicht vorbei. Wer sich noch nicht gegen Influenza hat impfen lassen, kann es jetzt noch nachholen. Das rät jedenfalls die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Warum und für wen die Impfung sinnvoll ist, erklärt sie in zwei neuen Kurzfilmen zur Grippeimpfung.
BZgA empfiehlt: Impfung jetzt nachholen
Je nach Verlauf der Grippesaison erkranken in Deutschland jährlich zwischen zwei und vierzehn Millionen Menschen an Influenza. Vor allem für Ältere und chronisch Kranke ist die Influenza-Impfung wichtig – und natürlich für medizinisches Personal. Was viele nicht wissen: Influenza ist die tödlichste Infektionskrankheit in Deutschland.
Die BZgA weist in einer aktuellen Pressemitteilung darauf hin, dass die Grippesaison noch nicht vorbei ist und es für eine Impfung gegen Influenza noch nicht zu spät ist.
Wann und warum eine Impfung gegen Grippe sinnvoll ist, erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch-Institut (RKI) in zwei Kurzfilmen. Sie entstanden im Rahmen der Kampagne „Wir kommen der Grippe zuvor“.
Zwei Filme klären auf
Die Filme erläutern die Übertragungswege des Virus und die Vorteile der Grippeschutzimpfung. Ein Film richtet sich an die Allgemeinbevölkerung und hier vor allem diejenigen, denen die Grippeimpfung ausdrücklich empfohlen wird: Menschen ab 60, chronisch Kranke, Schwangere und medizinisches Personal. Der zweite Film richtet sich speziell an Schwangere.