Wir wünschen unseren Lesern frohe Feiertage

Liebe Leserinnen und Leser,

wir wünschen Ihnen ruhige, besinnliche und vor allem erholsame Feiertage, die uns dem Trubel der letzten Zeit eine Zeitlang entfliehen lassen.

Wie gewohnt versorgen wir Sie auch zwischen den Jahren mit interessanten Neuigkeiten aus dem Arzneimittelbereich.

Kommen Sie gut ins Jahr 2022!

Ihre Pharmakotherapie-Redaktion

Vegane Lebensmittel: Viel Potenzial der anderen Art

Der Markt veganer Lebensmittel gewinnt für Anbieter und Konsumenten zunehmend an Bedeutung. Die zum Teil hochkonzentrierten Proteine in Fleisch- und Käseersatzprodukten bergen jedoch nicht zu unterschätzende Gefahren für Allergiker.

Weiterlesen „Vegane Lebensmittel: Viel Potenzial der anderen Art“

„Commit to Quit“: Links zum Weltnichtrauchertag

Trotz Aufklärung zu gesundheitlichen Risiken raucht in Deutschland immer noch etwa jeder vierte Erwachsene. Jeder fünfte Raucher versucht mindestens einmal jährlich, mit dem Rauchen aufzuhören. Wir haben ein paar Infos und Links zum heutigen Weltnichtrauchertag der WHO zusammengestellt.

Weiterlesen „„Commit to Quit“: Links zum Weltnichtrauchertag“

5 Lesetipps zum Kinderbuchtag

Heute ist der internationale Kinderbuchtag. Krankheit und Tod sind sensible Themen, die auch Eingang in die Kinder- und Jugendliteratur gefunden haben. Wir haben fünf Bücher zu diesem Thema für Große und Kleine gefunden, die Mut machen, trösten, informieren oder zum Nachdenken bringen.

Weiterlesen „5 Lesetipps zum Kinderbuchtag“

Wir wünschen unseren Lesern frohe Feiertage

Adventskranz

Wer in diesen Tagen in einem Gesundheitsberuf arbeitet, wird vermutlich kaum zur ersehnten Ruhe kommen.

Wir wünschen Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, trotz all dem seltsamen Trubel, den dieses Jahr für uns bereit hält und hielt, ruhige, besinnliche und vor allem ein paar erholsame Feiertage.

Natürlich versorgen wir Sie hier wie gewohnt auch „zwischen den Jahren“ mit interessanten Neuigkeiten aus dem Arzneimittelbereich.

Kommen Sie gut ins neue Jahr!

Ihre Pharmakotherapie-Redaktion