CAR-T-Nebenwirkungen im Blut erstmals klar definiert

Haematologie

Die CAR-T-Zelltherapie hat sich für die Behandlung verschiedener Leukämien und Lymphome etabliert. Allerdings ist auch diese Therapieform mit mitunter starken Nebenwirkungen wie Zytopenien und Zytokinsturm assoziiert. Nun hat ein internationales Konsortium das Nebenwirkungsspektrum im Blut erstmals einheitlich definiert.

Weiterlesen „CAR-T-Nebenwirkungen im Blut erstmals klar definiert“

Multiples Myelom: CAR-T-Zelltherapie bisheriger Standardtherapie überlegen

In einer randomisierten Studie konnte gezeigt werden, dass die Therapie mit dem CAR-T-Zellprodukt Ciltacabtagen autoleucel den konventionellen Therapien beim multiplen Myelom im fortgeschrittenen Stadium überlegen ist. Sie wurde kürzlich im New England Journal of Medicine veröffentlicht.

Weiterlesen „Multiples Myelom: CAR-T-Zelltherapie bisheriger Standardtherapie überlegen“