Viele Beteiligte, viele Risikofaktoren: Wenn Medikation nicht einwandfrei funktioniert, entstehen ernsthafte Folgen für Patienten. Ein Blick auf die aktuelle Situation und Verbesserungsmöglichkeiten am Welttag der Patientensicherheit.
Schlagwort: AMTS
Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen erhöhen
Individuelle Dosierungen, altersgruppenspezifische Besonderheiten, Off-Label-Use – Kinder sind durch Medikamentenfehler besonders gefährdet, vor allem wenn es schnell gehen muss. Eine interdisziplinäre S2k-Leitlinie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) soll bei Notfällen mehr Sicherheit geben. Weiterlesen „Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen erhöhen“