2020 ging die Zahl der HIV-Neuinfektionen etwas zurück, möglicherweise aufgrund von Kontaktbeschränkungen durch die Pandemie. Gleichzeitig wurde die Versorgung pandemiebedingt schlechter.
Schlagwort: HIV
HIV-Patienten in der Corona-Pandemie
Patienten mit HIV haben zwar nicht per se ein höheres Risiko an COVID-19 zu erkranken als andere Menschen, hatten aber in der Pandemie zeitweise mit einer eingeschränkten Versorgung der HIV-Erkrankung zu kämpfen wie ein Vortrag beim diesjährigen Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin darlegte.
HIV bekämpfen trotz COVID-19
Die jährlichen HIV-Neuinfektionen waren 2019 so niedrig wie noch nie. Jetzt gefährdet die COVID-19-Pandemie diese Erfolge. Dabei könnten Erkenntnisse aus der COVID-19-Pandemie auch im Kampf gegen HIV helfen.
Hoffnungsschimmer für austherapierte HIV-Patienten
Was tun, wenn die antiretrovirale Therapie versagt? Bei vielen Patienten kann die Virusreplikation langfristig niedrig gehalten werden. Für die anderen steht nun eine neue Option zur Verfügung. Weiterlesen „Hoffnungsschimmer für austherapierte HIV-Patienten“
10 Bedrohungen der Weltgesundheit
Die WHO hat für 2019 die zehn größten Bedrohungen der weltweiten Gesundheit benannt. Viele betreffen uns alle, manche nur Teile der Welt. Einige müssen und können nur im Großen gelöst werden, andere wiederum betreffen jeden einzelnen und können demnach von jedem umgesetzt werden, um die Weltgesundheit ein kleines bisschen zu verbessern.
Neue HIV-Fixkombination besser als Triumeq®?
Bictegravir, Emtricitabin und Tenofovir-Alafenamid: Diese Dreierkombination war in einer großen Phase-III-Studie mit HIV-1-Patienten gegenüber der etablierten Therapie mit Triumeq® nicht unterlegen. Zudem könnte die neue Kombination zwei Vorteile haben. Weiterlesen „Neue HIV-Fixkombination besser als Triumeq®?“
Zulassung für Symtuza® bei HIV
Das Kombinationspräparat Symtuza® hat im September die Zulassung zur Therapie der HIV-1-Infektion bei Patienten ab einem Alter von 12 Jahren und 40 kg Köpergewicht erhalten. Weiterlesen „Zulassung für Symtuza® bei HIV“