Einem neuen BioRxiv-Preprint zufolge soll SARS-CoV-2 mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht durch natürliche Evolution entstanden sein. Ist das Virus nun doch aus einem Labor entwischt? Experten der Würzburger Universitätsmedizin haben sich die Publikation genauer angesehen und erhebliche methodische Schwachstellen entdeckt.
Schlagwort: Corona-Pandemie
Kita-Schließungen nicht mehr gerechtfertigt
Mit der steigenden Corona-Inzidenz nehmen auch die Diskussionen zu möglichen und nötigen Schutzmaßnahmen wieder zu. Bei der Planung präventiver Maßnahmen in Kindertagesstätten könnte eine neue Erhebung der Universitätsmedizin Würzburg zur Immunität bei Kita-Kindern helfen. Die Ergebnisse wurden kürzlich im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht. Weiterlesen „Kita-Schließungen nicht mehr gerechtfertigt“
Pandemie führt zu Übergewicht und Essstörungen
Zwei Jahre Pandemie haben bei den Deutschen gewichtige Spuren hinterlassen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage zu Essverhalten und Körpergewicht.
Weiterlesen „Pandemie führt zu Übergewicht und Essstörungen“
Mehr Tote durch Pandemie
2020 sind knapp 5% mehr Menschen in Deutschland gestorben als im Jahr davor. Etwa 40.000 gehen auf das Konto von COVID-19.
Top 5 der Long-COVID-Effekte
Fatigue: ja, Haarausfall: vielleicht. Fast täglich erscheinen neue Berichte über mögliche langanhaltende Folgen durch Corona-Infektionen. Es ist schwierig, fundierte Aussagen zu treffen oder den Überblick zu behalten. Wissenschaftler wagten den Versuch mit einer Metaanalyse.
HIV-Patienten in der Corona-Pandemie
Patienten mit HIV haben zwar nicht per se ein höheres Risiko an COVID-19 zu erkranken als andere Menschen, hatten aber in der Pandemie zeitweise mit einer eingeschränkten Versorgung der HIV-Erkrankung zu kämpfen wie ein Vortrag beim diesjährigen Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin darlegte.