COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Mehr Tote durch Pandemie

2020 sind knapp 5% mehr Menschen in Deutschland gestorben als im Jahr davor. Etwa 40.000 gehen auf das Konto von COVID-19.

Aktuelle Zahlen

Das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht regelmäßig Daten über Todesfälle in Deutschland und deren Ursachen. Die nun vorliegende endgültige Statistik für 2020 registrierte insgesamt 985.572 Verstorbene. Damit ist die Zahl um 4,9 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Todesursache Nummer 1: Herz-Kreislauf

Wie in den letzten Jahren war auch 2020 bei den meisten Todesfällen Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Ursache: 34 % starben daran, 2,1 % mehr als 2019. Es ist nicht überraschend, dass es häufig ältere Menschen trifft: 93 % der Verstorbenen, die an einer Krankheit des Herz-Kreislauf-Systems starben, waren mindestens 65 Jahre alt. An zweiter Stelle der Todesursachen in Deutschland stehen Krebserkrankungen. Hier sind sowohl die Gesamtzahlen für 2020 als auch die Bedeutung einzelner Tumorarten vergleichbar mit 2019. Bei Männern führen nach wie vor bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane und der Atmungsorgane die Statistik an. Frauen starben hauptsächlich ebenfalls an bösartigen Neubildung der Verdauungsorgane und an Brustkrebs.

Fast 40.000 offizielle COVID-Opfer

Bei 39.758 Menschen, das entspricht 4,0 % aller Verstorbenen, galt COVID-19 als ausschlaggebende Todesursache. Insgesamt wurde bei 47.805 Todesbescheinigungen im Jahr 2020 eine COVID-19-Erkrankung vermerkt, teilweise lediglich als Begleiterscheinung. Eine Sonderauswertung zum Einfluss einzelner Todesursachen auf die Sterblichkeit mit Fokus auf COVID-19 zeigt, dass sich die im März/April 2020 deutlich erhöhten Sterbefallzahlen gegenüber dem Median der Vorjahre mit einem gleich­zeitigen Anstieg von Todesfällen in Zusammenhang mit dem Corona­virus deckt (Quelle: Robert-Koch-Institut (RKI)). Ähnliches gilt für September und die zweite Oktoberhälfte sowie besonders ausgeprägt für die Zeit kurz vor dem Jahreswechsel. Der deutliche erkennbare Anstieg von COVID-19-Todesfällen zum Jahresende 2020 verläuft parallel zum starken Anstieg der monatlichen Sterbefälle. Diese Entwicklung kann fortlaufend für den Jahresbeginn 2021 beobachtet werden. Corona ist jedoch nicht der einzige Grund, der für monatliche Abweichungen sorgt, im August trieb eine Hitzewelle die Sterbefallzahlen in die Höhe.

Quelle

Statistisches Bundesamt (Destatis). Todesursachenstatistik 2020: Zahl der Todesfälle um 4,9 % gestiegen. Pressemitteilung Nr. 505 vom 4. November 2021.