Ursprünglich vor allem in den 60er-Jahren für manchen Drogenrausch verantwortlich, könnten halluzinogene Pilze neue Therapiemöglichkeiten schaffen. So wird der Inhaltsstoff Psilocybin in verschiedenen Indikationen getestet.
Vitamin D hält Demenz nicht auf, Bewegung schon
Ältere Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen, die Sport treiben und ein kognitives Training absolvieren, profitieren von diesen Maßnahmen. Eine zusätzliche Vitamin-D-Gabe erhöhte Demenz-verzögernde Effekte jedoch nicht.
Weiterlesen „Vitamin D hält Demenz nicht auf, Bewegung schon“
Retten Krebsscreenings Leben?
Patienten stehen heutzutage zahlreiche Krebsscreening-Programme zur Verfügung. Allerdings sind nicht alle uneingeschränkt sinnvoll und das Versprechen, dass sie Leben retten, trifft nur auf einzelne von ihnen zu.
Doppelt schmerzhaft: Migräne plus Clusterkopfschmerz
Wer sowohl unter Migräne als auch unter Clusterkopfschmerz leidet, benötigt eine spezielle Diagnostik sowie besondere Behandlungsansätze.
Weiterlesen „Doppelt schmerzhaft: Migräne plus Clusterkopfschmerz“
Neue Leitlinie Trigeminusneuralgie
Die Trigeminusneuralgie zählt zu den unterversorgten Kopfschmerzarten. Die neue Behandlungsleitlinie soll die Diagnose und Therapie verbessern.
Die effektivsten Medikamente bei Akne
In einer Metaanalyse wurden orale und topische Medikamente allein oder in Kombination zur Therapie der Acne vulgaris untersucht. Abgesehen von Isotretinoin waren Monotherapien wenig wirksam.
Frauen mit Rheuma haben das Nachsehen
Sie sind häufiger betroffen, erhalten dennoch die Diagnose später. Im Vergleich der Geschlechter sind Rheumapatientinnen benachteiligt. Warum ist das so?
Liraglutid kann assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas verbessern
Bei Adipositas kann die Fähigkeit zum assoziativen Lernen vermindert sein. Der GLP-1-Rezeptoragonist Liraglutid kann Menschen mit Adipositas helfen, ihr Gewicht zu reduzieren. Welchen Einfluss das Arzneimittel auf die Fähigkeit hat, Reize und deren Konsequenzen miteinander zu verknüpfen, wurde kürzlich in einer kleinen Studie aus Köln untersucht.
Weiterlesen „Liraglutid kann assoziatives Lernen bei Menschen mit Adipositas verbessern“
Chronischen refraktären Husten behandeln
Bei ungeklärtem und chronischem refraktärem Husten werden verschiedene Arzneimittel eingesetzt. Welche am besten geeignet sind, ist aber noch unklar.
Frühzeitig alterndes Immunsystem begünstigt Rheuma
Der Zahn der Zeit nagt auch am Immunsystem. Daraus entstehende Fehlregulationen erhöhen das Risiko für rheumatische Erkrankungen – zunehmend auch bei jungen Menschen.
Weiterlesen „Frühzeitig alterndes Immunsystem begünstigt Rheuma“