Ab 60 steigt die Prävalenz für Anämien, oft bleibt die Ursache ungeklärt. Entsprechende Ausschlussdiagnosen sind essenziell, denn die veränderten Blutwerte haben gerade für Senioren schwerwiegende Folgen.
Schlagwort: Geriatrie
Tötet SARS-CoV-2 tatsächlich ältere Menschen oder Kranke und Schwache?
Aktuell kehren auch ältere Menschen an ihren Arbeitsplatz zurück. Zumindest wenn es kein anderer Risikofaktor verbietet. Vielleicht ist das keine gute Idee.
Weiterlesen „Tötet SARS-CoV-2 tatsächlich ältere Menschen oder Kranke und Schwache?“
Arzneimittelinteraktionen im Alter – Worauf sollte man achten?
Eine 75-jährige Stammkundin legt ein Rezept über Voltaren resinat vor. Als Sie das Medikament auf die Kundenkarte buchen, öffnet sich ein Warnhinweis im Kassenprogramm. Er macht auf eine mögliche Interaktion mit der Dauermedikation Ramipril comp aufmerksam. Dürfen Sie das Medikament abgeben oder ist eine Rücksprache mit dem Arzt angebracht? Weiterlesen „Arzneimittelinteraktionen im Alter – Worauf sollte man achten?“
Arzneimittel für Ältere: Was kann man besser machen?
Vor allem ältere Menschen nehmen Arzneimittel ein. Doch gerade diese Patientengruppe wird bei der Entwicklung von Arzneimitteln nicht ausreichend berücksichtigt. Um den Bedürfnissen geriatrischer Patienten besser nachzukommen, will die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) die maßgeschneiderte Entwicklung von Arzneimittel für Ältere fördern. Weiterlesen „Arzneimittel für Ältere: Was kann man besser machen?“