Hashtag #RoteHandBrief zu AstraZeneca in sozialen Medien

Sucht man auf Twitter nach dem Hashtag #RoteHandBrief, findet man meistens nur wenig. Unter den aktuellen Tweets verlinkt das BfArM meistens die neuen Rote-Hand-Briefe. Mit viel Glück gibt es ein paar Retweets. Beim Rote-Hand-Brief zu Vaxzevria® vom 13.04.21 lief es anders.

Weiterlesen „Hashtag #RoteHandBrief zu AstraZeneca in sozialen Medien“

Neues Sicherheitssignal bei der Impfung mit ChAdOx1

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Laut den Ergebnissen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) besteht nach der Impfung mit ChAdOx1 (AstraZeneca, Vaxzevria®) auch ein erhöhtes Risiko von zerebralen Sinus- und Hirnvenenthromosen bei älteren Frauen. Trotzdem stellt die Gesellschaft die Impfung nicht in Frage.

Weiterlesen „Neues Sicherheitssignal bei der Impfung mit ChAdOx1“

Thrombotische Thrombozytopenie nach Vaxzevria®-Impfung

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Nach einer Impfung mit dem rekombinanten adenoviralen Vektorimpfstoff ChAdOx1 nCov-19 (Vaxzevria®, AstraZeneca) sind mehrere Fälle von ungewöhnlichen thrombotischen Ereignissen und eine Thrombozytopenie aufgetreten. Forscher aus Greifswald klärten die Pathogenese dieser ungewöhnlichen Gerinnungsstörungen.

Weiterlesen „Thrombotische Thrombozytopenie nach Vaxzevria®-Impfung“

Ist die STIKO beim AstraZeneca-Impfstoff eingeknickt?

Erst hatte die STIKO den Astra-Zeneca-Impfstoff nicht für ältere Menschen empfohlen. Jetzt ändert sie ihre Einschätzung. Basiert dieser Meinungswechsel auf wissenschaftlichen Daten oder politischem Druck?

Update: Lesen Sie auch unseren Beitrag vom 31.03.2021 „AstraZeneca nun doch nur für Ältere“.

Weiterlesen „Ist die STIKO beim AstraZeneca-Impfstoff eingeknickt?“

EMA empfiehlt Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs auch für Ältere

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Nachdem die Ständige Impfkommission des RKI eine Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs bis 65 Jahre empfohlen hatte, wurde bereits über eine Änderung der Impfreihenfolge diskutiert. Nun hat die EMA den Impfstoff auch für ältere Menschen empfohlen, obwohl sie selbst nicht der Meinung ist, dass es genug Daten für diese Altersgruppe gibt.

Update: Lesen Sie auch unseren Beitrag vom 31.03.2021 „AstraZeneca nun doch nur für Ältere“.

Weiterlesen „EMA empfiehlt Zulassung des AstraZeneca-Impfstoffs auch für Ältere“