Hashtag #RoteHandBrief zu AstraZeneca in sozialen Medien

Sucht man auf Twitter nach dem Hashtag #RoteHandBrief, findet man meistens nur wenig. Unter den aktuellen Tweets verlinkt das BfArM meistens die neuen Rote-Hand-Briefe. Mit viel Glück gibt es ein paar Retweets. Beim Rote-Hand-Brief zu Vaxzevria® vom 13.04.21 lief es anders.

Weiterlesen „Hashtag #RoteHandBrief zu AstraZeneca in sozialen Medien“

Neue Erkenntnisse zur Behandlung seltener Nebenwirkungen nach Corona-Impfung

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Nach Impfung gegen SARS-CoV-2 mit dem Impfstoff von AstraZeneca (Vaxzevria) sind seltene Fälle von Hirnvenenthrombosen (Sinusvenenthrombosen) aufgetreten. An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wurden inzwischen fünf Patientinnen mit Gefäßverschlüssen bzw. Thrombozytopenien erfolgreich behandelt. Die Ergebnisse dieser Behandlungen haben die Mediziner nun in der Fachzeitschrift Blood veröffentlicht. Weiterlesen „Neue Erkenntnisse zur Behandlung seltener Nebenwirkungen nach Corona-Impfung“

Neues Sicherheitssignal bei der Impfung mit ChAdOx1

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Laut den Ergebnissen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) besteht nach der Impfung mit ChAdOx1 (AstraZeneca, Vaxzevria®) auch ein erhöhtes Risiko von zerebralen Sinus- und Hirnvenenthromosen bei älteren Frauen. Trotzdem stellt die Gesellschaft die Impfung nicht in Frage.

Weiterlesen „Neues Sicherheitssignal bei der Impfung mit ChAdOx1“