Neue Nomenklatur für nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen

Im Rahmen des Kongresses der European Association for the Study of the Liver (EASL) 2023 haben internationale Fachgesellschaften eine neue Nomenklatur für Fettlebererkrankungen beschlossen. Sie soll präziser und patientenzentrierter sein.

Weiterlesen „Neue Nomenklatur für nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen“

Ist Rituximab Ocrelizumab bei schubförmiger MS unterlegen?

Für die Therapie der multiplen Sklerose (MS) stehen u. a. CD20-Inhibitoren zur Verfügung. Anhand einer retrospektiven Nichtunterlegenheitsstudie sollte nun geprüft werden, ob die beiden monoklonalen Antikörper Rituximab und Ocrelizumab gleichwertig sind. Das Ergebnis hat Experten überrascht.

Weiterlesen „Ist Rituximab Ocrelizumab bei schubförmiger MS unterlegen?“

Multiples Myelom: CAR-T-Zelltherapie bisheriger Standardtherapie überlegen

In einer randomisierten Studie konnte gezeigt werden, dass die Therapie mit dem CAR-T-Zellprodukt Ciltacabtagen autoleucel den konventionellen Therapien beim multiplen Myelom im fortgeschrittenen Stadium überlegen ist. Sie wurde kürzlich im New England Journal of Medicine veröffentlicht.

Weiterlesen „Multiples Myelom: CAR-T-Zelltherapie bisheriger Standardtherapie überlegen“