Inhalatives Budesonid zur Behandlung der frühen COVID-19-Erkrankung

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

In einer kleinen offenen, randomisierten, kontrollierten Studie wurde das Glucocorticoid Budesonid als Spray zur Behandlung der frühen Phase der COVID-19-Erkrankung untersucht. Die Therapie reduzierte im Vergleich zur üblichen Behandlung die Notwendigkeit, eine Notaufnahme aufzusuchen, stationär im Krankenhaus aufgenommen zu werden sowie die Zeit bis zur Erholung von der COVID-19-Erkrankung.

Weiterlesen „Inhalatives Budesonid zur Behandlung der frühen COVID-19-Erkrankung“

COVID-19: Überschießende Immunantwort mit Glucocorticoiden unterdrücken

COVID-19; Originalbild: Eisenhans/Adobe Stock

Glucocorticoide können bei schwerkranken Patienten mit COVID-19 die Sterblichkeit signifikant senken. Das zeigt eine aktuelle Metaanalyse sieben klinischer Studien. Aufgrund dieser Ergebnisse empfiehlt die WHO den Einsatz von Glucocorticoiden bei Patienten mit schweren Verläufen. Weiterlesen „COVID-19: Überschießende Immunantwort mit Glucocorticoiden unterdrücken“

COVID-19: 3 Fragen an den Allergologen

Können lokal wirksame Glucocorticoide das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 erhöhen? Wir haben für Sie bei Prof. Klimek nachgefragt.

Der Arbeitsalltag vieler im Gesundheitswesen Tätiger wird derzeit durch die Corona-Krise bestimmt. Wir zeigen, wie sich der Berufsalltag verändert hat, mit welchen Schwierigkeiten die verschiedenen Berufsgruppen zu kämpfen haben und wie sich alle Tag für Tag dafür einsetzen, eine optimale Patientenversorgung auch in diesen schwierigen Zeiten zu gewährleisten.

Weiterlesen „COVID-19: 3 Fragen an den Allergologen“