Rauchen ist ein Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen, darunter das Bronchialkarzinom. Aber auch mit dieser Diagnose scheint es sich noch zu lohnen, mit dem Rauchen aufzuhören. Weiterlesen „Rauchstopp: Es ist nie zu spät“
Schlagwort: Bronchialkarzinom
Pembrolizumab bei metastasiertem NSCLC mit Zusatznutzen
Es brauchte einen zweiten Anlauf, doch jetzt konnte das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) dem PD-1-Rezeptor-Inhibitor Pembrolizumab in der Erstlinientherapie des metastasierten nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) einen Zusatznutzen bescheinigen – zumindest für einige Teilpopulationen. Weiterlesen „Pembrolizumab bei metastasiertem NSCLC mit Zusatznutzen“
Lungenkrebsscreening für Raucher: 4155 Tote weniger in 6,5 Jahren
Laut der aktualisierten S3-Leitlinie zum Lungenkrebs soll es für Raucher ein Früherkennungsprogramm für Lungenkrebs geben. Dieses könnt viele Leben retten, aber wollen wir das überhaupt?
Weiterlesen „Lungenkrebsscreening für Raucher: 4155 Tote weniger in 6,5 Jahren“
Neue Studiendaten aus der Thoraxonkologie
Im New England Journal of Medicine wurden gerade vier Arbeiten veröffentlicht, die sich mit Arzneimitteln zur Behandlung des kleinzelligen und des nichtkleinzelligen Bronchialkarzinoms (NSCLC) in unterschiedlichen Stadien beschäftigen: Atezolizumab, Brigatinib, Durvalumab und Pembrolizumab.