Rauchen ist ein Risikofaktor für zahlreiche Erkrankungen, darunter das Bronchialkarzinom. Aber auch mit dieser Diagnose scheint es sich noch zu lohnen, mit dem Rauchen aufzuhören. Weiterlesen „Rauchstopp: Es ist nie zu spät“
Schlagwort: Rauchstopp
Weiter rauchen oder Übergewicht riskieren?
Häufig legen Menschen, die das Rauchen aufgeben, einiges an Gewicht zu. Nun stellt sich die Frage, ob dieses Übergewicht gleich die gesundheitlichen Vorteile des Rauchstopps wieder mindert. Tatsächlich ist das Risiko für manche Erkrankungen nach dem Rauchstopp höher als bei Rauchern.
Rauchstopp: Geld besser als E-Zigaretten
Strategien, um mit dem Rauchen aufzuhören, gibt es viele. Doch welche davon ist am vielversprechendsten? Den Ergebnissen einer amerikanischen Interventionsstudie nach sind es nicht die pharmakologischen Interventionen oder die E-Zigarette, sondern finanzielle Anreize, die Raucher dazu bewegen, mit ihrem Laster aufzuhören. Weiterlesen „Rauchstopp: Geld besser als E-Zigaretten“
Rauchfrei dank Verbot von Zusatzstoffen?
Zum 1. Januar 2017 hatte die Provinz Ontario in Kanada ein umfassendes Verbot von Mentholzigaretten erlassen und auch in der EU ist mit der neuen Tabakrichtlinie, die seit 20. Mai 2016 in den EU-Mitgliedstaaten geltendes Recht ist, ein Verbot von Mentholzigaretten ab 2020 umzusetzen. Eine Gruppe Forscher hat nun in Kanada untersucht, ob sich ein Jahr nach Erlass der Vorschrift etwas am Rauchverhalten der Bevölkerung geändert hat.