Vitamin D hält Demenz nicht auf, Bewegung schon

Ältere Menschen mit leichten kognitiven Einschränkungen, die Sport treiben und ein kognitives Training absolvieren, profitieren von diesen Maßnahmen. Eine zusätzliche Vitamin-D-Gabe erhöhte Demenz-verzögernde Effekte jedoch nicht.

Weiterlesen „Vitamin D hält Demenz nicht auf, Bewegung schon“

Schränkt Cannabis das Denken ein?

Cannabiskonsum steht im Verdacht, sich auch langfristig negativ auf die geistige Leistungsfähigkeit auszuwirken. Eine größere Metaanalyse konnte das nicht bestätigen. Die gefundenen Defizite waren nur geringfügig und scheinen nach längerer Abstinenzzeit wieder nachzulassen. Weiterlesen „Schränkt Cannabis das Denken ein?“

Besser denken mit Kakao

Stimulanzien wie Coffein werden häufig eingenommen, um kognitive Leistungen in Zeiten von Erschöpfung oder längeren Wachphasen aufrechtzuerhalten. Italienische Wissenschaftler haben nun in einer umfangreichen Literaturrecherche die kurz- und langfristigen Effekte von Kakaogenuss auf kognitive Leistungen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis zusammengetragen. Weiterlesen „Besser denken mit Kakao“