Hormontherapie bei postmenopausalen Frauen – Benefit oder Nachteil?

Die Hormontherapie mit Östrogen allein oder in Kombination mit einem Gestagen zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden ist mittlerweile mit ihren Vor- und Nachteilen gut untersucht. Anders sieht es bei der Hormontherapie zur Primärprävention von chronischen Erkrankungen aus.  In einem systematischen Review wurde die Datenlage analysiert, mit dem Ziel, die früheren Empfehlungen zu aktualisieren.

Weiterlesen „Hormontherapie bei postmenopausalen Frauen – Benefit oder Nachteil?“

ASS für die kardiovaskuläre Primärprävention – für wen?

Neue Empfehlungen der US Preventive Services Task Force (USPSTF) sprechen gegen eine ASS-Gabe in der Primärprävention atherosklerotisch bedingter kardiovaskulärer Ereignisse bei über 60-Jährigen. Die Autorinnen, die dieses Update vorstellen, unterscheiden auch zwischen den Geschlechtern. Weiterlesen „ASS für die kardiovaskuläre Primärprävention – für wen?“

Pflanzliche Kost senkt das Typ-2-Diabetes-Risiko

Menschen, die vor allem pflanzliche Lebensmittel essen, haben ein geringeres Risiko, einen Diabetes mellitus Typ 2 zu entwickeln. Das ist das Ergebnis einer Metaanalyse prospektiver Beobachtungsstudien, die kürzlich im JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurde. Weiterlesen „Pflanzliche Kost senkt das Typ-2-Diabetes-Risiko“

Primärprävention vaskulärer Ereignisse: Entzauberung von ASS

In den vergangenen zwei Monaten wurden mehrere randomisierte Studien veröffentlicht, in denen Acetylsalicylsäure (ASS) zur Primärprävention vaskulärer Ereignisse entweder nicht wirksamer als Placebo war oder eine erhöhte Rate an Blutungskomplikationen den geringen Vorteil der Therapie aufhob. Weiterlesen „Primärprävention vaskulärer Ereignisse: Entzauberung von ASS“