Eine weitere Studie untermauert den Nutzen einer Ernährungsumstellung in der Therapie des Reizdarmsyndroms. Dabei war die FODMAP-Diät als Primärbehandlung effektiver als ein muskulotropes Spasmolytikum.
Schlagwort: Diät
Fasten als Diät-Katalysator?
Wer seinen Ernährungsstil zum Normalisieren des Blutdrucks ändern muss, könnte davon profitieren, vor der eigentlichen Ernährungsumstellung zu fasten. Das legen zumindest die Ergebnisse einer Studie nahe, die gerade in „Nature Communications“ veröffentlicht wurde. Weiterlesen „Fasten als Diät-Katalysator?“
Hungern gegen den Krebs
Bei Patientinnen mit Brustkrebs konnte eine Diät die Effektivität der Chemotherapie verbessern. Trotzdem ist diese Nature-Studie erst der Anfang eines neuen Therapiekonzepts.
Alternate-day Fasting
Einen Tag Fasten, dann wieder einen Tag schlemmen? Das kann doch nicht funktionieren. Oder vielleicht doch?