Wer den britischen Humor in all seiner Trockenheit, Schwärze und Absurdität zu schätzen weiß, wird an ihr seine helle Freude haben: Weiterlesen „Heute schon gelacht?“
Kategorie: Kuriosa
Rot für miefige Räume
Während der im Infektionsschutzgesetz geforderten routinemäßigen Hygieneüberwachung von Schulen oder Kindertagesstätten durch das Gesundheitsamt wird oft eine schlechte Luftqualität in den Räumen festgestellt. Das ist nicht nur unangenehm – sondern macht vielleicht sogar krank. Hohe CO2-Konzentration können möglicherweise erhöhte Bakterienkonzentration und Infektionsraten begünstigen. Für dieses Problem gibt es eine technische Lösung. Weiterlesen „Rot für miefige Räume“
Was geschah am Tag der deutschen Einheit sonst noch?
1997 wird die weltweit erste geklonte Maus, Cumulina, in Honolulu geboren. Weiterlesen „Was geschah am Tag der deutschen Einheit sonst noch?“
Herzrhythmusstörungen durch zu viel Alkohol
Eine Studie auf dem Münchener Oktoberfest zeigte, dass das Risiko für Herzrhythmusstörungen mit dem Alkoholspiegel steigt. Weiterlesen „Herzrhythmusstörungen durch zu viel Alkohol“
Was geschah am 28. September?
Der Mikrobiologe Louis Pasteur Weiterlesen „Was geschah am 28. September?“
Lithium im Trinkwasser gegen Demenz
Lithium ist zum Beispiel bei bipolaren Störungen indiziert. Das Alkalimetall könnte jedoch nicht nur in therapeutischen Dosierungen Wirkung zeigen. Weiterlesen „Lithium im Trinkwasser gegen Demenz“
Depressionen diagnostizieren mit Instagram
55 Millionen hochgeladene Fotos pro Tag – Instagram ist eine sehr lebendige Plattform, die derzeit vor allem für kommerzielle Zwecke interessant ist. Dass die dort hinterlegten Daten noch mehr Einsatzmöglichkeiten haben, zeigt die aktuelle Publikation einer Gruppe von Psychologen und Informatikern: Weiterlesen „Depressionen diagnostizieren mit Instagram“
Besser denken mit Kakao
Stimulanzien wie Coffein werden häufig eingenommen, um kognitive Leistungen in Zeiten von Erschöpfung oder längeren Wachphasen aufrechtzuerhalten. Italienische Wissenschaftler haben nun in einer umfangreichen Literaturrecherche die kurz- und langfristigen Effekte von Kakaogenuss auf kognitive Leistungen wie Aufmerksamkeit und Gedächtnis zusammengetragen. Weiterlesen „Besser denken mit Kakao“