Gesundheitsangebote haben das Potenzial, viele verschiedene Menschen auf niedrigschwellige Art zu erreichen. Die gesetzlichen Voraussetzungen könnten jedoch besser sein.
Schlagwort: Diversität
Das Männer-Paradoxon in Forschung und Medizin
Die Welt der Forschung und Medizin ist männlich geprägt. Das Thema Gesundheitsstärkung findet für das vermeintlich starke Geschlecht aber kaum Beachtung. So ist die Lebenserwartung von Männern niedriger, Vorsorgeangebote werden seltener genutzt, das soziale Verständnis von Männlichkeit fußt auf gesundheitsfeindlichem Verhalten. Helfen könnte ein „male friendly system“, so ein Fazit des Diversity in Health Congress 2022.
Diversität als Herausforderung in der Medizin
In einer heterogenen Gesellschaft gibt es nicht den einen Patienten – schon gar nicht nur den jungen, weißen Mann ohne Vorerkrankungen. Der stellt jedoch oft die Basis in Forschungsprojekten und frühen klinischen Studien sowie für Therapieempfehlungen. Für eine individuell bestmögliche Versorgung braucht es vielmehr eine spezielle Betrachtung, damit jeder Patient die für ihn richtige Behandlung zur richtigen Zeit erhält. Der erste Diversity in Health Congress 2022 beleuchtete verschiedene Faktoren des Gesundheitssystems hinsichtlich Gleich- bzw. Ungleichbehandlungen.