Gesundheitsangebote haben das Potenzial, viele verschiedene Menschen auf niedrigschwellige Art zu erreichen. Die gesetzlichen Voraussetzungen könnten jedoch besser sein.
Schlagwort: DiGA
Smarte Helfer mit vielen Herausforderungen
Patientendaten aus der Routineversorgung nutzen, um die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit von Therapien oder DiGA schnellstmöglich zu validieren – in England ist das bereits möglich. Wie sieht es in Deutschland aus? Weiterlesen „Smarte Helfer mit vielen Herausforderungen“
Apps auf Rezept – wo stehen wir aktuell?
Im Oktober 2020 wurden die ersten digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) zugelassen. Was hat sich seither getan? Haben sich die DiGA als Erfolgsmodell entpuppt? Es ist Zeit für ein erstes Zwischenfazit.