Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen erhöhen

Individuelle Dosierungen, altersgruppenspezifische Besonderheiten, Off-Label-Use – Kinder sind durch Medikamentenfehler besonders gefährdet, vor allem wenn es schnell gehen muss. Eine interdisziplinäre S2k-Leitlinie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) soll bei Notfällen mehr Sicherheit geben. Weiterlesen „Medikamentensicherheit bei Kindernotfällen erhöhen“

Verordnungsfehler bei Kindern: die Top Five

Studien zufolge ist mehr als jede zehnte Verordnung für Kinder aus dem Krankenhaus fehlerhaft. Letztendlich lassen sich die Fehler auf fünf wesentliche Gründe zurückführen. Welche das sind, haben Mediziner aus Großbritannien ausfindig gemacht. Weiterlesen „Verordnungsfehler bei Kindern: die Top Five“

Kinderapotheke mangelhaft?

Fördern Arzneimittel Allergien?

Die Stiftung Kindergesundheit beklagt in einer Stellungnahme die Mängel der „Kinderapotheke“. Kinder- und Jugendmediziner sind – trotz Kinderarzneimittelverordnung – weiterhin oft darauf angewiesen, Kinder mit Arzneimitteln zu behandeln, die nur an Erwachsenen ausreichend geprüft wurden. Weiterlesen „Kinderapotheke mangelhaft?“