Wie kann man Kinder auf Klinikaufenthalte vorbereiten?

Unbekannte Umgebung, fremde Betreuung, seltsame Untersuchungen und möglicherweise Schmerzen – Klinikaufenthalte stellen für Kinder eine besondere Belastung dar. Je jünger ein Kind ist, desto weniger versteht es, was mit ihm passiert. Eltern können viel dazu beitragen, den Aufenthalt des Kindes in der Klinik zu erleichtern. Vor allem kleinere Kinder können sich im Krankenhaus ungeliebt, verlassen und bestraft fühlen. Dieser Gefahr können Eltern begegnen, indem sie ihr Kind behutsam auf das Krankenhaus vorbereiten und jede Möglichkeit nutzen, in der Klinik bei ihm zu sein. Wie Eltern ihr Kind dabei unterstützen können, hat die Stiftung Kindergesundheit kürzlich in einer Stellungnahme zusammengetragen.

Weiterlesen „Wie kann man Kinder auf Klinikaufenthalte vorbereiten?“

Kinderapotheke mangelhaft?

Fördern Arzneimittel Allergien?

Die Stiftung Kindergesundheit beklagt in einer Stellungnahme die Mängel der „Kinderapotheke“. Kinder- und Jugendmediziner sind – trotz Kinderarzneimittelverordnung – weiterhin oft darauf angewiesen, Kinder mit Arzneimitteln zu behandeln, die nur an Erwachsenen ausreichend geprüft wurden. Weiterlesen „Kinderapotheke mangelhaft?“