Ropinirol ist bereits seit Langem zur Behandlung von Morbus Parkinson zugelassen. Ob sich der Dopaminagonist auch zur Therapie der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) eignet, wurde nun in einer frühen klinischen Studie untersucht.
Schlagwort: amyotrophe Lateralsklerose
Edaravon bei amyotropher Lateralsklerose
Laut aktueller Daten kann Edaravon bei ALS-Patienten das Gesamtüberleben verbessern. Aktuell ist der Wirkstoff in Deutschland jedoch nicht uneingeschränkt verfügbar.
Was geschah am 28. Februar?
Mit diesen drei Fakten zum heutigen Tag beeindrucken Sie Ihre Kollegen schon vor der ersten Kaffeepause.
Eine kurze Geschichte über ALS
Spätestens seit der ALS Ice Bucket Challenge im Jahr 2014 gibt es kaum jemanden, der noch nie von der Erkrankung „amyotrophe Lateralsklerose“ (ALS) gehört hat. Einer der bekanntesten Menschen mit ALS war der britische Astrophysiker Stephen Hawking. Er starb heute im Alter von 76 Jahren.