In einer Beobachtungsstudie an Patienten, die mit SARS-CoV-2-Infektion im Krankenhaus behandelt wurden, war die Gabe von Hydroxychloroquin weder mit einem verminderten noch einem erhöhten Risiko einer mechanischen Beatmung oder zu sterben assoziiert.
Wie wirkt Hydroxychloroquin?
Hydroxychloroquin hat entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften. Es wird zur Behandlung der Malaria und rheumatischer Erkrankungen eingesetzt. Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hatte im März 2020 den Einsatz von Hydroxychloroquin zur Behandlung von Patienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion und Pneumonie vorläufig zugelassen. Die meisten bisher publizierten Studien konnten allerdings keine Wirkung von Chloroquin oder Hydroxychloroquin bei der SARS-CoV-2-Infektion nachweisen.
Studie in New York
Die Autoren untersuchten den Zusammenhang zwischen der Gabe von Hydroxychloroquin und einer Intubation oder der Mortalität in einem New Yorker Krankenhaus. Es wurden Daten von konsekutiven Patienten, die mit COVID-19 stationär aufgenommen wurden und noch nicht intubiert waren, erhoben.
Der primäre Endpunkt der Studie war eine Kombination aus Intubation oder Tod in einer Time-to-Event-Analyse. Die Autoren verglichen die Ergebnisse bei Patienten mit und ohne Hydroxychloroquin-Therapie.
Keine Verbesserung durch Hydroxychloroquin
Von den 1376 Patienten, die in die Studie eingeschlossen wurden, erhielten während einer medianen Nachbeobachtung von 22,5 Tagen 811 (58,9%) Hydroxychloroquin (600 mg zweimal am Tag 1, dann 400 mg täglich über einen Median von 5 Tagen). 45,8% der Patienten wurden innerhalb von 24 Stunden nach Einlieferung in die Notaufnahme behandelt und 85,9% innerhalb von 48 Stunden.
Die mit Hydroxychloroquin behandelten Patienten waren bei Studienbeginn schwerer erkrankt als diejenigen, die kein Hydroxychloroquin erhielten. Bei 346 Patienten (25,1%) wurde der primäre Studienendpunkt erreicht. 180 Patienten wurden intubiert, von denen 66 später starben. 166 starben, ohne zuvor intubiert worden zu sein.
Es zeigte sich kein signifikanter Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Hydroxychloroquin und einer Intubation oder dem Tod (Hazard-Ratio 1,04; 95%-Konfidenzintervall 0,82–1,32).
Kommentar
Die Beobachtungsstudien aus New York zeigt keinen Nutzen einer Behandlung mit Hydroxychloroquin bei hospitalisierten Patienten mit einer SARS-CoV-2-Infektion. Damit reiht sich diese Studie in andere Untersuchungen ein, die ebenfalls keinen therapeutischen Nutzen von Chloroquin oder Hydroxychloroquin fanden [1-4]. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat daher in der Zwischenzeit alle Studien zum Einsatz von Hydroxychloroquin zur Therapie der SARS-CoV-2-Infektion eingestellt. Die Ergebnisse des RECOVERY-Programms in Großbritannien stehen allerdings noch aus [5]. Erwähnenswert ist, dass beim Vorliegen von 8 Originalpublikationen zur Therapie der SARS-CoV-2-Infektion mit Hydroxychloroquin gleichzeitig 190 !! Übersichtsarbeiten zu diesem Thema erschienen sind.
Quelle
Geleris J, Sun Y, Platt J, Zucker J, Baldwin M, Hripcsak G, et al. Observational study of hydroxychloroquine in hospitalized patients with Covid-19. N Engl J Med 2020;382:2411-8.
Literatur
- Magagnoli J, Narendran S, Pereira F, Cummings T, Hardin JW, Sutton SS, et al. Outcomes of hydroxychloroquine usage in United States veterans hospitalized with Covid-19. 2020:2020.04.16.20065920.
- Mahevas M, Tran V-T, Roumier M, Chabrol A, Paule R, Guillaud C, et al. No evidence of clinical efficacy of hydroxychloroquine in patients hospitalized for COVID-19 infection with oxygen requirement: results of a study using routinely collected data to emulate a target trial. 2020:2020.04.10.20060699.
- Rosenberg ES, Dufort EM, Udo T, Wilberschied LA, Kumar J, Tesoriero J, et al. Association of treatment with hydroxychloroquine or azithromycin with in-hospital mortality in patients with COVID-19 in New York State. JAMA. 2020.
- Tang W, Cao Z, Han M, Wang Z, Chen J, Sun W, et al. Hydroxychloroquine in patients with mainly mild to moderate coronavirus disease 2019: open label, randomised controlled trial. BMJ. 2020;369:m1849.
- https://www.gwh.nhs.uk/wards-and-services/a-to-z/research-and-innovation/recovery-trial-(randomised-evaluation-of-covid-19-therapy)/
Autor
