Bei schweren COVID-19-Verläufen kommt es anscheinend zur gleichen Aktivierung von B-Zellen und Autoantikörperbildung wie bei akuten Schüben eines systemischen Lupus erythematodes (SLE). Könnten beim SLE eingesetzte zielgerichtete immunmodulatorische Therapien auch bei schwerem Verlauf von COVID-19 wirken? Diese Frage stellt sich die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), nachdem in Nature Immunology eine Arbeit zur Korrelation des Pathomechanismus veröffentlicht wurde. Weiterlesen „COVID-19: Pathomechanismus wie Lupus erythematodes?“