Wie nehmen wir Druck und Temperaturunterschiede eigentlich wahr? Und welche Rezeptoren sind dafür verantwortlich? Dieses Rätsel haben die beiden US-Amerikaner David Julius und Ardem Patapoutian gelöst und dafür – völlig zu Recht – den diesjährigen Medizin-Nobelpreis für die Entdeckung der Tastsinn- und Thermo-Rezeptoren erhalten.
Schlagwort: Sinne
„Karamell-Rezeptor“ identifiziert
Ob in Schokolade, Bonbons oder als Eis – die Einsatzmöglichkeiten von Karamell sind vielfältig. Welcher Rezeptor den charakteristischen Duft vermittelt, war jedoch lange Zeit unklar. Der Forschungsgruppe um Dietmar Krautwurst am Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (LSB) ist es nun gelungen, ihn ausfindig zu machen.