„Mehr Wissenschaft, mehr Hoffnung“

So lautete das Motto der gemeinsamen Jahrestagung 2020 der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie, die vom 9. bis 11. Oktober stattfand – wie die meisten Kongresse in diesem Jahr virtuell. Auf der Pressekonferenz am Kongress-Samstag stellten führende Mitglieder der onkologisch-hämatologischen Gesellschaften Highlight des Kongresses vor und diskutierten über die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für die Onkologie mit sich bringt. Weiterlesen „„Mehr Wissenschaft, mehr Hoffnung““

Hodgkin-Lymphom: Reduktion der Therapie-Intensität ohne Wirksamkeitsverlust?

Manchmal ist weniger mehr. Das kann auch für Krebstherapien gelten. Für jeden Patienten die richtige Balance zu finden zwischen Bekämpfen des Tumors auf der einen und Vermeiden von (Langzeit-)Nebenwirkungen auf der anderen Seite, ist eine große Herausforderung. Die Fragestellung der hier vorgestellten Studie lautete: Ist für Patienten mit Hodgkin-Lymphom und gutem frühen Therapieansprechen eine Reduktion der Therapieintensität auf nur vier (anstelle der üblichen sechs) Zyklen möglich und sicher?

Weiterlesen „Hodgkin-Lymphom: Reduktion der Therapie-Intensität ohne Wirksamkeitsverlust?“