Remdesivir hatte in einer randomisierten Placebo-kontrollierten Studie bei mehr als 1000 Patienten mit COVID-19-Infektion eine klinische Wirkung, die der von Placebo überlegen war. Es ergab sich ein starker Trend für eine reduzierte Sterblichkeit. Das Medikament wurde insgesamt gut vertragen.
Internationale, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie
Im Dezember 2019 wurde SARS-CoV-2 als Ursache der COVID-19-Infektion identifiziert. Remdesivir wurde ursprünglich zur Therapie von Infektionen mit SARS-CoV, MERS-CoV (Middle East respiratory syndrome Corona Virus) und Ebola entwickelt. In Studien an Primaten war die Substanz in der Lage, das Ausmaß der Lungenschädigung nach einer COVID-19-Erkrankung zu reduzieren. Im Rahmen des Entwicklungsprogramms für Remdesivir werden derzeit randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Phase-III-Studien mit COVID-19-Patienten durchgeführt. Hier handelt es sich um die vorläufigen Daten der ersten Studie.
In die internationale, doppelblinde, randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie von Beigel et al. wurden Erwachsene mit COVID-19 eingeschlossen, die ins Krankenhaus aufgenommen wurden und eine Pneumonie aufwiesen. Sie erhielten entweder Remdesivir mit einer initialen Dosis von 200 mg an Tag 1, gefolgt von 100 mg täglich für 9 Tage oder Placebo. Der primäre Endpunkt der Studie war die Zeit bis zur Erholung – definiert als
- Entlassung aus dem Krankenhaus oder
- erneute Krankenhausaufnahme zur Kontrolluntersuchung.
Kürzere Zeit bis zur Erholung
In die Studie wurden 1063 Patienten aufgenommen. Sie waren im Mittel 58 Jahre alt und 65% waren Männer. Im Mittel vergingen neun Tage zwischen Beginn der Symptomatik und Randomisierung. Die häufigsten Begleiterkrankungen waren arterielle Hypertonie (49%), Adipositas (37%) und Typ-II-Diabetes (30%). 40% der Patienten benötigten die Gabe von Sauerstoff, 18% eine nicht invasive Beatmung und 24% wurden intubiert und beatmet. Für die Auswertung standen 1059 Patienten zur Verfügung – 538 erhielten Remdesivir und 521 Placebo.
Patienten, die Remdesivir erhielten, benötigten median 11 Tage bis zur Erholung (95%-Konfidenzintervall [KI] 9–12) versus 15 Tage (95%-KI 13–19) unter Placebo.
- Dies entspricht einem Ereignisquotienten (Risk-Ratio) von 1,32 (95%-KI 1,12–1,55; p<0,001).
- Die Kaplan-Meier-Schätzung der Sterblichkeit nach 14 Tagen betrug 7,11% für Remdesivir und 11,9% für Placebo (Hazard-Ratio 0,70; 95%-KI 0,47–1,04).
Schwerwiegende unerwünschte Arzneimittelwirkungen wurden bei 21% der Patienten berichtet, die Remdesivir erhielten, und bei 27% der Patienten, die Placebo erhielten.
Kommentar
Die Studie wurde auf Anraten des Sicherheitskomitees im Rahmen einer Interimsanalyse vorzeitig ausgewertet. Das Komitee war der Meinung, dass die Ergebnisse so wichtig sind, dass es nicht zu vertreten war, den kompletten Follow-up von 28 Tagen bei allen randomisierten Patienten abzuwarten. Es handelt sich hier um die erste große Placebo-kontrollierte Studie zum Einsatz von Remdesivir bei Patienten mit COVID-19-Erkrankung. Die Therapie war vor allem bei schwer betroffenen Patienten wirksam. Für die Sterblichkeit ergab sich ein starker Trend zugunsten von Remdesivir mit einer Risikoreduktion von 30%. Eine vorhergehende kleine Studie aus China (Wang et al. 2020) hatte eine Hazard-Ratio für einen günstigen Verlauf von 1,23 gefunden, wobei dieser Wert aufgrund der geringen Patientenzahl (n = 237) nicht signifikant wurde. Die Durchführung der Studie war aufgrund der Pandemiemaßnahmen extrem schwierig und aufwendig. Daher ist es ein besonderer Verdienst der teilnehmenden Kliniken, Ärzte/innen, Schwestern, Pfleger und Study Nurses, diese Studien in einer so kurzen Zeit durchgeführt zu haben. Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA hat eine vorläufige Zulassung von Remdesivir für Patienten mit schwerwiegender COVID-19-Erkrankung verfügt.
Quelle
Beigel JH, Tomashek KM, Dodd LE, Mehta AK, Zingman BS, Kalil AC, et al. Remdesivir for the Treatment of Covid-19 – Preliminary Report. N Engl J Med. 2020. DOI: 10.1056/NEJMoa2007764
Autor
