Beim diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin, der vom 6. bis 9. Oktober 2021 in Berlin und virtuell stattfand, gab Prof. Dr. med. Horst von Bernuth von der Charité in Berlin hilfreiche Tipps im Umgang mit Menschen, die Impfungen gegenüber skeptisch reagieren oder Impfmythen anhängen.
Schlagwort: Impfgegner
Behandlungsverweigerung für Impfverweigerer
Masern gibt es gar nicht und außerdem werden mit Zusätzen in Impfstoffen unsere Kinder wissentlich vergiftet – so die Argumente mancher Impfverweigerer. Die Strategien, die Impfquoten trotzdem zu erhöhen, sind vielfältig. Überzeugungsarbeit, Impfpflicht und vielleicht auch ein Praxisverweis von Ungeimpften zählen dazu.