Die Netzhaut könnte als Biomarker für eine reduzierte Hirnsubstanz fungieren. Das zeigen Ergebnisse der Rheinland Studie, einer großangelegten Populationsstudie im Bonner Stadtgebiet. Ein Ziel der Studie ist es, Biomarker für Demenzen und andere neurodegenerative Erkrankungen zu identifizieren.
Schlagwort: Grundlagenforschung
Insulin beeinflusst die innere Uhr im Fettgewebe
Essen zur falschen Tageszeit stört den zirkadianen Rhythmus und kann das Risiko für Übergewicht und Typ-2-Diabetes steigern. Erste Erklärungen für dieses Phänomen liefert eine aktuelle Studie.
Weiterlesen „Insulin beeinflusst die innere Uhr im Fettgewebe“