Tuberkulose durch Vitamin D verhindern?

Vitamin D unterstützt die Antwort des angeborenen Immunsystems auf Mycobacterium tuberculosis. In einer Studie wurde daher untersucht, ob die Supplementierung mit Vitamin D einer Tuberkuloseinfektion vorbeugen kann.

Elimination nicht in Sicht

Weltweit erkranken jedes Jahr etwa 10 Millionen Menschen an Tuberkulose, etwa 1,5 Millionen sterben daran. In Deutschland wurden 5429 Fälle für das Jahr 2018 gemeldet (PDF).

Wenn sie rechtzeitig erkannt wird, ist sie in der Regel gut behandelbar. Problematisch sind allerdings  zunehmend resistente Stämme, die die Elimination der Erkrankung – das erklärte Ziel der WHO – erheblich erschweren.

Geschätzt haben zudem 1,7 Milliarden weltweit eine latente Tuberkulose, die sich in etwa 10% der Fälle manifestiert. Ein Vitamin-D-Mangel bei Kindern hat die Anfälligkeit für den Erwerb einer solchen latenten Infektion erhöht. Zudem hatte sich unter Supplementierung eine bessere Immunantwort auf Mycobakterien bei Personen, die Kontakt zu Tuberkulosepatienten hatten, gezeigt.

Kein Vorteil für Supplementierung

Die Studienautoren vermuten daher, dass die Gabe von Vitamin D bei Menschen mit entsprechendem Mangel das Risiko für eine Infektion senken kann.  In einer randomisierten, placebokontrollierten Phase-III-Studie an 8851 Kindern wurde diese Hypothese überprüft.

Die Kinder erhielten für drei Jahre entweder 14.000 Einheiten Vitamin D oder Placebo und wurden dann drei Jahre nachbeobachtet. Nach dieser Zeit zeigten sich erwartungsgemäß deutlich höhere Serumspiegel in der Verum-Gruppe als in der Placebo-Gruppe (31,0 ng/ml versus 10,7 ng/ml der Vitamin-D-Vorstufe Calcidiol).

Allerdings gab es bei den Infektionen keinen Unterschied zwischen den beiden Gruppen: 3,6% der Verum-Gruppe und 3,3% der Placebo-Gruppe wurden positiv auf den Erreger getestet. Eine manifeste Erkrankung hatten 0,5 bzw. 0,6%.

Auch für Atemwegsinfekte allgemein (Hospitalisierungen, Behandlung mit Antibiotika) brachte die Supplementierung keinen Vorteil.

Quelle

Ganmaa D, et al. Vitamin D Supplements for Prevention of Tuberculosis Infection and Disease. N Engl J Med 2020; 383:359–368. DOI: 10.1056/NEJMoa1915176