Virale Relikte im Erbmaterial könnten Risiko für Neurodegeneration erhöhen

Das menschliche Genom ist voll von verschiedenen genetischen Überresten. Darunter sind auch virale Relikte. Sie könnten für den Verlauf neurodegenerativer Erkrankungen von Bedeutung sein. Das legen zumindest Zellkultur-Studien nahe.

Weiterlesen „Virale Relikte im Erbmaterial könnten Risiko für Neurodegeneration erhöhen“

Typ-2-Diabetes lässt das Gehirn schneller altern

Typ-2-Diabetiker büßen kognitive Fähigkeiten deutlich schneller ein als gesunde Menschen mit normalem Alterungsprozess. Besonders deutlich war der Unterschied in der Atrophie der grauen Gehirnsubstanz. Die Autoren der aktuellen Metaanalyse sehen den Grund dafür in einer neuronalen Insulinresistenz.

Weiterlesen „Typ-2-Diabetes lässt das Gehirn schneller altern“